Leicht in Ihren Händen und effizient gegen den Wind: Wir haben den Nova Pro mit fortschrittlichen Materialien und ausgewogener Spannung für ein präzises Ansprechverhalten unter allen Bedingungen entwickelt – beim Carven bei Meereswellen, beim Boosten oder beim Freestylen. Für 2025 ist der Nova Pro ein leichterer, agilerer und stromlinienförmigerer Flügel mit reduziertem Luftwiderstand und besseren Aufwindwinkeln. Wir haben das Profil verfeinert, um einen positiveren Auftrieb, sanftere Übergänge und eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Änderungen des Anstellwinkels zu erzielen. Egal, ob Sie gegen den Wind ziehen, surfen oder einfach auf das Wasser zulaufen, die Stabilität ist sofort spürbar. Der positive Auftrieb steigert in Kombination mit der neuen radialen Haubenspannung auch die Leistung des Nova Pro im unteren Drehzahlbereich. Radiale Panelschnitte sorgen für eine sauberere Kappe mit weniger Verformung und reduziertem Luftwiderstand. Radiale Lastdiffusoren verstärken das Ende der Strebe und die Flügelspitzen und helfen so, die Spannung gleichmäßiger zu verteilen, und wir haben den Anteil des Matrix-Canopy auf 80 % erhöht, um eine höhere Torsionsfestigkeit zu erreichen. Die zusätzliche Tragfähigkeit der Matrix-Haube trägt zum High-End des Nova Pro bei und erhöht die Windreichweite, während das leichtere Haubensegment vorne weniger Spannung erzeugt und so für ein saubereres Einstiegsprofil sorgt. Der Nova Pro ist in der Strebe und im LE-Mittelsegment mit unserem hochfesten N-Weave45-Flugzeugrahmenmaterial ausgestattet, das für Steifigkeit dort sorgt, wo Sie sie benötigen. Wir haben auf der gesamten Länge des LE unidirektionale Anti-Ablenkungs-Carbonbänder angebracht, um eine reaktionsfähigere Flugzeugzelle zu schaffen, die schneller wieder in Form kommt. Die Strebe ist konturiert, um das ergonomische Gefühl des Flügels zu verbessern und eine Ermüdung der Arme zu verhindern, wenn Sie mit zwei separaten Griffen fahren. ShiftLock Carbon Wing Handles oder Boom* sind separat erhältlich. *2,9 m ist nur mit 950 Boom kompatibel. *3,5 m ist mit den Auslegern 1100 und 950 kompatibel, die Action-Kamerahalterung kann jedoch nur mit dem Ausleger 950 kombiniert werden.
Active Twist-Flügelspitzen
Geometrisches Panel-Layout und Lastdiffusor ausstrahlen
Hocheffiziente Leistungsabgabe
Flügelgrößen von 4 m bis 6,2 m sind mit ShiftLock Carbon Boom 1100 mm kompatibel
3,5 m ist mit 1100- und 950-Booms kompatibel, die Action-Kamerahalterung kann jedoch nur mit dem 950-Boom kombiniert werden.
Der 2,9 m lange Nova Pro ist nur mit dem 950 Boom kompatibel
Alle Flügelgrößen sind mit ShiftLock 250 mm Carbon-Griffen kompatibel
Alle Flügel sind mit dem ShiftLock Carbon J-Griff (400 mm) kompatibel.
Modulares Schienenmontagesystem ShiftLock
Carbon ShiftLock-Griffe oder Ausleger sind separat erhältlich
Hybride hochfeste N-Weave45-Flugzeugzelle
Hybrid Matrix Canopy für maximale Festigkeit und Formhalt
Fast Response UDi Carbon-Versteifung im LE
Leichtere und präzisere Aktion
Die Spannweite von Spitze zu Spitze ist leicht verringert. Der mittlere Teil der Vorderkante weist eine geringere Krümmung auf und wir haben den Radius zu den Spitzen hin verkleinert, wodurch die Flügelspitzen weiter nach vorne gebracht werden. Dadurch wird der Auftriebsschwerpunkt nach vorne verschoben, was dem Flügel mehr positiven Auftrieb und mehr Stabilität verleiht. Der Lift zieht Sie bei Wendungen und Manövern nach vorne und oben, sodass Sie problemlos durch Kurven gleiten und Sprünge und Tricks ausführen können.
Der Großteil des Auftriebs wird im mittleren Teil des Flügels erzeugt, wodurch der von den Spitzen erzeugte Auftrieb reduziert wird, wodurch die Empfindlichkeit des Flügels gegenüber Schwingungen verringert wird und Sie dabei unterstützt werden, beim Anhängerbetrieb eine stabile, neutrale Position beizubehalten. Ganz gleich, ob Sie gegen den Wind reiten, surfen oder einfach nur auf das Wasser zulaufen, die Stabilität ist sofort spürbar.
Aktive Twist-Flügelspitzen
Um dem radialen Hybrid-Matrix-Panel-Layout und der Hybrid-N-Weave45-Rahmensteifigkeit entgegenzuwirken und sicherzustellen, dass der Flügel am oberen Ende stabil bleibt, haben wir den Vorderkantendurchmesser zu den Flügelspitzen hin verjüngt und ein flexibleres Material verwendet. Dadurch kann die Spitze überschüssige Energie ableiten und ableiten. Die sich verjüngenden Flügelspitzen reduzieren außerdem das Schwunggewicht und den Luftwiderstand des Flügels, was zur allgemeinen Stabilität beiträgt. Die Carbon UDi-Technologie im LE sorgt für zusätzlichen Halt und verbessert die Reaktionszeit für das Zurückfedern der Spitze.
Maximale Low-End-Leistung und Effizienz
Der Flügel fühlt sich geschmeidig an und reagiert weniger empfindlich auf Änderungen des Anstellwinkels. Der verfeinerte Profilabschnitt sorgt für eine sanfte laminare Strömungsverbindung vom LE zum TE (keine Turbulenzen) – so behält der Flügel bei allen Anstellwinkeländerungen den positiven Nasenauftrieb bei. Dies bedeutet weniger Mikroanpassungen bei der Handpositionierung und ein leichteres Gefühl. Wenn Sie eine Wende machen, zieht es nach oben und ermöglicht Ihnen ein müheloses Gleiten, ohne dass der Schwanz herunterfällt. Es trägt auch zum hervorragenden Loft und Hangtime des Nova Pro bei.
Hybrid-Matrix-Überdachung
Eine steifere Kabinenhaube ist unerlässlich, da die Belastung mit der steiferen Flugzeugzelle zunimmt. Der Nova Pro verfügt in den Bereichen mit hoher Belastung über unser steiferes Matrix-Dach. Die ersten 20 % der Kappe an der Vorderseite des Flügels bestehen aus einem leichteren N-HTRS-Kabinenmaterial. Matrix ist ein hochleistungsfähiges, dehnungsbeständiges Flügelüberdachungsmaterial, das speziell für die Bewältigung der höheren Belastungen der N-Weave45-Flugzeugzelle entwickelt wurde. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Baldachin ist Matrix 2,5-mal stärker in der Kett-/Schussrichtung von 0/90 Grad und 5-mal stärker in der Schrägrichtung von 45 Grad. Das stärkere Material verleiht Ihrer Flügelkappe über einen längeren Zeitraum hinweg eine größere strukturelle Integrität, sodass sie ihre vorgesehene Form im Laufe der Zeit beibehalten kann, insbesondere bei überlasteten Bedingungen.
Modulare ShiftLock-Schienenmontage
ShiftLock ist eine Neuerfindung des im Segelsport verwendeten Bolt Rope-Systems – der gebräuchlichsten und robustesten Methode, ein Segel an einem Mast zu befestigen. Wir haben diese Methode für das Wing-Foiling angepasst, indem wir eine doppelte Bolzenseilbahn verwenden. Um die Stärke und Haltbarkeit des Systems zu beweisen, haben wir zwei Jahre lang zyklische Belastungs- und Wassertests durchgeführt, ohne dass es zu Ausfällen oder übermäßigem Verschleiß kam. ShiftLock hat eine Bruchlast von deutlich über 710 kg. Wir haben das System außerdem leichtgewichtig gehalten. Zwei 500-mm-ShiftLock-Carbon-Griffe (mit Schiene) sind leichter als zwei standardmäßige 500-mm-Flügelgriffe. Die starren Carbon ShiftLock-Griffe (separat erhältlich) reagieren sofort auf Ihre Eingaben, während die weichen TPU-Griffenden Sie und Ihr Board schützen. Es gibt fünf Grifflängen, vom Einzelausleger mit 1100 oder 950 mm bis zu den Griffen mit 500, 400 und 250 mm.
Hybride N-Weave45-Flugzeugzelle
Das N-Weave45-Segment verleiht dem Flügel ein einzigartiges Fahrverhalten und eine knackige Eingabereaktion, mit einer nachgiebigeren Flügelspitze, die sich bei Freestyle-Manövern oder Wellenreiten gut verdreht. Die ShiftLock-Schiene verleiht der Strebe Steifigkeit, wodurch dieser Flügel noch reaktiver und direkter wird, und die Hybridkonstruktion in der Flugzeugzelle hilft uns, das Gesamtgewicht des Flügels noch weiter zu reduzieren.
North Sails ist bekannt für den Einsatz der 3Di-Technologie in seinen preisgekrönten Rennsegeln. Um die Steifigkeit der aufgeblasenen Flugzeugzelle zu verbessern, haben wir das gleiche Material mit unserer neuen, zum Patent angemeldeten Carbon UDi-Technologie in den Nova Pro eingeführt. Für 2025 sind die Carbon-UD-Bänder innen über die gesamte Länge der Vorderkante angebracht, was für zusätzlichen Halt sorgt und es uns ermöglicht, den LE-Durchmesser zu reduzieren. Dies verhindert unnötige Verformungen und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Flügel leicht und reaktionsfreudig bleibt.
Dünnere Vorderkante und Profil
Dank der Carbon UDi-Technologie konnten wir die gleiche Flugzeugzellensteifigkeit bei einem deutlich reduzierten LE-Durchmesser beibehalten. Das dünnere LE verleiht dem Nova Pro außerdem ein schlankeres Gesamtprofil, für weniger Luftwiderstand und bessere Aufwindwinkel.
Die Form ermöglicht es Ihnen, Ihren Flügel in einer bequemeren Fahrposition zu halten und kann dazu beitragen, Armermüdung und Ellbogenbelastung zu lindern. Für maximale Wirkung in Verbindung mit dem neuen ShiftLock J-Griff verwenden.
Verbundene Dual-HyperFlow-Ventile
Dadurch können Sie die Strebe auf einen höheren Druck aufpumpen als die Vorderkante, sodass Sie sie an die Bedingungen und Ihren Fahrstil anpassen können (und Ihren Flügel schneller entleeren können).
Fügen Sie eine Action-Kamerahalterung oder zwei ShiftLock-Paddelhalterungen hinzu, mit denen Sie anstelle eines Griffs ein SUP-Paddel an Ihrem Flügel befestigen können. Die Paddelhalterungen eignen sich ideal zum Ablassen der Luft vor dem Wind.
SS316 drehbare Handgelenkleine
Strahlendes geometrisches Panel-Layout
Weitwinkel-Fensterpositionierung