

Elsk
05016 | Love Ditlev Herren-Strickpullover mit Rundhalsausschnitt | Dunkles Moos
05016 | Love Ditlev Herren-Strickpullover mit Rundhalsausschnitt | Dunkles Moos
XXL / Dunkles Moos
Amager strandvej 130N
Amager Strandvej 130 N
2300 København S
Dänemark
Optionen wählen
Alle unsere Wollprodukte gedeihen bestens bei einem Gang durch die Maschine, sofern Sie Folgendes beachten:
1) Wählen Sie das Wollprogramm zum schonenden Waschen.
2) Verwenden Sie ein mildes Wollwaschmittel, das Lanolin enthält, das die Wollfasern schützt.
3) Stellen Sie eine niedrige Temperatur (ca. 30°C) ein, um die Wollfasern zu schonen.
4) Vermeiden Sie das Schleudern, um die Form des Kleidungsstücks zu erhalten.
5) Vermeiden Sie Bleichmittel und Weichspüler, da diese die Wolle beschädigen können.
Legen Sie das Produkt nach dem Waschen flach auf ein Handtuch und lassen Sie es bei Raumtemperatur trocknen, ohne Sonnenlicht oder heiße Heizkörper.
Lass dich nicht täuschen
die Waschanleitung in unserer Kleidung.
Das richtige Zeichen ist 30 Grad mit zwei Strichen darunter, was bedeutet, dass Wolle bei 30 Grad in der Maschine gewaschen wird.
Unsere Erfahrung zeigt, dass viele darin eine 30-Grad-Wäsche lesen, die einem Wollprodukt schaden kann.
Deshalb weisen wir in unserem Pflegeetikett häufig auf ein Produkt mit „Nur Handwäsche“ hin.
Dies ist jedoch ein kleiner Vorbehalt, da frühere Waschmaschinen nicht über so viele Waschprogramme verfügten. Heutzutage verfügen die meisten Maschinen über ein Wollprogramm oder, und die Maschine erledigt diese Aufgabe tatsächlich besser als die Handwäsche.
Lüften Sie Wolle und sparen Sie beim Waschen.
Wolle ist schmutzabweisender als andere Stoffarten und verschmutzt daher nicht so schnell wie beispielsweise Baumwolle oder Synthetik. Wolle enthält das natürliche Fett Lanolin. Lanolin ist eine fetthaltige Substanz, die den Schafen hilft, Regen zu widerstehen. Ebenso wird es Schmutz und Gerüchen erschwert, in die Wollfasern einzudringen. Daher müssen Schmutz und Gerüche nicht wie bei Baumwolle oder synthetischen Materialien ausgewaschen werden. Daher ist Wolle „selbstreinigend“ und es ist oft besser, ein Wollprodukt zu lüften als es zu waschen, zum Wohle Ihrer Wirtschaft, der Umwelt und des Produkts.


